So legen Sie ein Passwort fest, wenn Sie sich bei einem PC anmelden. So legen Sie ein Passwort auf einem Computer richtig fest

Die einfachste Möglichkeit, persönliche Daten auf Ihrem Computer vor dem Kopieren, Einsehen und Löschen zu schützen, ist ein Passwort. Es kann auch dann installiert werden, wenn während der Installation des Betriebssystems Windows der Punkt zum Erstellen eines Administratorkontos übersprungen wurde. Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf einer Festplatte oder in Benutzerordnern gespeicherte Informationen zu schützen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Aktionen ausgeführt werden müssen, um ein Passwort auf einem Computer oder Laptop zu hinterlegen (die Methoden für beide Geräte sind identisch).

Methode Nr. 1: Verwenden von Parametern

Der einfachste und schnellste Weg, persönliche Daten für andere sichtbar zu machen, ist das Erstellen Konto und mit einem Passwort schützen. Sie können dies über das Menü tun Windows-Einstellungen". Das Fenster wird durch Drücken von Win + I auf der Tastatur aufgerufen (die Schaltfläche mit dem OS-Logo und dem englischen Buchstaben I). Sie müssen nicht auf das englische Layout umschalten. Auf die Registerkarte Einstellungen kann über das Startmenü zugegriffen werden. Sie müssen mit der rechten Maustaste auf das Betriebssystem-Logo im Bedienfeld klicken.


Gehen Sie als Nächstes wie folgt vor:

Der Schutz ist eingestellt. Nun wird nach dem Einschalten des PCs und dem Laden des Betriebssystems auf dem Willkommens-Desktop ein Account angezeigt, der nur nach Eingabe des Codewortes betreten werden kann. Sie muss jedes Mal eingegeben werden, nachdem der Computer in den Ruhezustand versetzt wurde (die Inaktivitätszeit kann manuell über die Parameter eingestellt werden).

Interessant! Sie können sicherstellen, dass der Schutz installiert ist, indem Sie entweder den PC neu starten oder die Tastenkombination Win + L auf der Tastatur drücken. Beide Operationen werfen den Benutzer in den Willkommens-Desktop des Betriebssystems, wo ein Symbol mit einem Konto und ein Feld zur Eingabe eines Codeworts erscheinen.

Arten von Sicherheitskennwörtern

Ein Passwort zu finden, das schwer zu knacken ist, ist nicht einfach, genauso wie es sich zu merken. Um Daten besser zu schützen und Probleme bei der Anmeldung am Desktop des Benutzers zu vermeiden, können Sie zusätzliche Sperrwerkzeuge verwenden – ein Musterkennwort oder eine PIN.

Wichtig! Die Schaltflächen zum Einstellen werden erst aktiv, nachdem das Hauptkennwort für das Konto im Windows-System festgelegt wurde. Ohne sie sind die "Hinzufügen"-Schaltflächen inaktiv.


PIN-Code-Einstellungsalgorithmus:
  • Wählen Sie im PIN-Code-Block „Hinzufügen“;
  • Geben Sie in einem leeren Feld in einem neuen Fenster einen digitalen Code ein;
  • Drücken Sie die „OK“-Taste
Wichtig! Grafikpasswort es wird möglich sein, nur auf die computerausrüstung mit anzulegen Touch-Screen. Das Prinzip des Sperrens besteht in der Auswahl eines Fotos oder Bildes (Voraussetzung ist, dass es auf der Festplatte gespeichert sein muss) mit anschließender Angabe wichtiger Bereiche darauf. Es können mehrere sein. Wählen Sie beispielsweise in einem Porträtfoto Auge und Kinn, Ohr und Augenbraue mit einem Kreis, Oval oder Rechteck aus. Wenn Sie das Konto betreten, wird ein Fotoporträt angezeigt, auf dem Sie die zuvor ausgewählten Objekte auf eine vorgegebene Weise umkreisen müssen.

Methode Nr. 2: Verwenden eines Microsoft-Kontos

Erstellen Sie im Fenster „Optionen“ ein Konto. Nur im linken Block müssen Sie das Menü "Ihre Parameter" auswählen. Die Eigenschaften des Benutzers werden im rechten Menü angezeigt. Hier müssen Sie "Anmelden statt ..." finden.


Weiterhin ist der Algorithmus wie folgt:

Das Erstellen eines Microsoft-Kontos schützt nicht nur Informationen, sondern ermöglicht Ihnen auch, Systemeinstellungen zu synchronisieren. Im Falle einer Neuinstallation des Betriebssystems müssen Sie also den PC und die Anwendungen nicht erneut konfigurieren, melden Sie sich einfach bei Ihrem Konto an. Die Übertragung von alphanumerischen Systemcodes wird ebenfalls durchgeführt. Nach dem Neustart erscheint auf dem Willkommensbildschirm ein Symbol mit einem leeren Passwortfeld.

Methode Nummer 3: Verwenden der Befehlszeile

Wenn der Benutzer als Administrator arbeitet, können Sie ein Kennwort auf einem Computer oder Laptop festlegen Befehlszeile. Es ist einfach, es mit einem kurzen cmd-Befehl in der Zeile aufzurufen Windows-Suche, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und führen Sie den Befehl „als Administrator“ aus.


Dann verhalten sie sich so:

Der Schutz personenbezogener Daten ist eingerichtet. Sie können die Richtigkeit des Vorgangs überprüfen, indem Sie den PC neu starten oder auf der Tastatur Win + L drücken. Der Begrüßungsbildschirm zeigt ein Fenster mit einem zugewiesenen Kontonamen und einer leeren Zeile zur Eingabe eines alphanumerischen Codes an. Die Tastenkombination Win + L ist bequem zu verwenden, um das Konto schnell zu schließen. Zum Beispiel, wenn viele Leute in der Nähe sind, Sie aber dringend den Computer verlassen müssen. Warten Sie, bis er "einschläft", in diesem Fall ist es irrational.

Das Sperren eines Kontos mit einem Passwort ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Daten vor dem Kopieren, Lesen und Löschen zu schützen. Aber Sie müssen sich einen komplexen Code einfallen lassen, sonst wird es nicht schwierig sein, ihn zu knacken. Vernachlässigen Sie nicht das Hinweisfeld. Wenn das Codewort verloren geht oder vergessen wird, hilft es, sich daran zu erinnern.

Hallo! Heute ist mir aufgefallen, dass ich schon viele Tipps auf dem Blog geschrieben hatte, aber ca wie man ein Passwort auf einem Computer festlegt Noch nicht gepostet, also korrigiere ich es. Tatsächlich ist dies ein sehr wichtiger Punkt, der dazu beiträgt, Ihren Computer vor neugierigen Blicken zu schützen. Aber um die Wahrheit zu sagen, jeder Schutz wird notfalls gehackt, und wenn jemand Ihre Informationen wirklich braucht, dann erhält er sie. Dies sind jedoch bereits Sonderfälle. Um den Computer vor Kindern und neugierigen Verwandten zu schützen, reicht das für Ihr Konto festgelegte Kennwort aus.

Heute werde ich schreiben, wie Sie ein Passwort für Ihr Konto festlegen Betriebssystem Windows 7, Sie können immer noch ein Passwort im BIOS-System festlegen, aber ich denke, dass ich etwas später in einem separaten Artikel darüber schreiben werde. Wir werden uns ansehen, wie Sie ein Passwort festlegen, wenn Sie ein Administratorkonto haben.

Ich rate Ihnen, sich sofort ein Passwort auszudenken, das Sie festlegen werden. Ich muss gleich sagen, dass es keine Geburtsdaten, Nachnamen, Namen usw. gibt. Sie müssen ein solches Passwort nicht einmal knacken, Sie können es abholen :). Überlegen Sie sich ein gutes Passwort für zehn Zeichen. Die Hauptsache ist, dass Sie sich daran erinnern, und es ist wünschenswert, es irgendwo aufzuschreiben, damit es niemand sieht. Nun, Sie verstehen :).

Achten Sie beim Festlegen eines Passworts genau auf die Sprache des Tastaturlayouts, ob auch die Feststelltaste aktiviert oder deaktiviert ist. Und dann ein Passwort festlegen, und wenn Sie versuchen, sich darunter anzumelden, erhalten Sie eine Ablehnung, mein Freund hatte das einmal, er hat es vor sich selbst versteckt :).

Wenn Sie sich bereits ein Passwort ausgedacht haben und wissen, wie man es richtig schreibt, dann fangen wir an.

Festlegen eines Kennworts für einen Computer

Öffnen Sie "Start" und klicken Sie auf Ihr Kontobild, so gelangen wir schnell zu den Kontoeinstellungen.

Es öffnet sich ein Fenster, auf das Sie klicken „Passwort für Ihr Konto erstellen“.

Es öffnet sich ein Fenster, in dem wir das Passwort festlegen. Alles ist ganz einfach, wir geben das von uns erfundene Passwort zweimal ein, dann ein Hinweis, das ist so etwas, das jeder sehen kann, aber nur es sollte Sie an das Passwort erinnern. Und wir drücken "Erstellen sie ein Passwort".

Jetzt können Sie Ihren Computer neu starten, und wenn Sie ihn einschalten, müssen Sie das von uns festgelegte Passwort wie folgt eingeben:

Und Sie können den Computer zum Beispiel immer noch blockieren, wenn Sie sich für einige Minuten von ihm entfernen. Drücken Sie einfach Win+L und der Computer stürzt ab. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie das von uns festgelegte Passwort eingeben müssen, und nachdem Sie auf den Pfeil geklickt haben, können Sie mit dem Computer weiterarbeiten. Manchmal ist das sehr hilfreich.

Um das Passwort, das wir auf dem Computer festgelegt haben, zu entfernen oder zu ändern, gehen Sie ebenfalls zu Start und klicken Sie auf Ihr Kontofoto. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie auswählen können "Ändern Sie Ihr Passwort", oder "Entferne dein Passwort".

Um das Passwort zu ändern, müssen Sie das aktuelle Passwort und dann zweimal das neue eingeben. Und wenn Sie das Passwort löschen möchten, müssen Sie nur einmal das aktuelle Passwort eingeben und die Löschung bestätigen.

So einfach ist es, Ihren Computer zu schützen, und genauso einfach, den Schutz wieder aufzuheben, zum Beispiel wenn Verwandte gehen :). Viel Glück!

Viele PC-Nutzer machen sich Sorgen um ihre Daten und möchten ihr Konto schützen. Dann haben sie eine Frage, wie man ein Passwort auf dem Computer eingibt. Heute werden wir dieses Thema im Detail betrachten.

Was gibt das Passwort

Wahrscheinlich wird sich sofort die Frage stellen, ob es Sinn macht, Ihr Konto zu schützen. Natürlich gibt es. Wenn Sie beispielsweise viele Benutzer zu Hause und nur einen Computer haben, lohnt es sich auf jeden Fall, für alle im System ein Konto zu erstellen und einen Code einzugeben, um sich nicht gegenseitig zu stören und alle wichtigen Dateien sicher aufzubewahren.

Beachten Sie jedoch, dass dies nicht der beste Schutz ist und sich leicht umgehen lässt. In Suchmaschinen finden Sie viele Lösungen, wie Sie sich bei einem passwortgeschützten Windows-Konto anmelden können.

Legen Sie ein Passwort fest

Lassen Sie uns nun Schritt für Schritt dazu übergehen, wie Sie ein Kennwort auf einem Computer festlegen. Wir werden uns das Beispiel von zwei Betriebssystemen ansehen - Windows 7 und 10. Sie waren in letzter Zeit sehr beliebt.

Windows 7

Beginnen wir mit einer jüngeren Version des Windows-Betriebssystems. Das Installieren eines Sicherheitscodes darauf ist einfach:

  1. Gehen Sie zum Menü Start und offen Schalttafel.
  2. Dort interessiert uns der Abschnitt "Benutzerkonten".
  3. Es sollte auf den Link klicken "Windows-Passwort ändern".
  4. Um nun den Geheimcode festzulegen, klicken Sie auf die Inschrift: "Passwort für Ihr Konto erstellen".
  5. Als nächstes müssen Sie den Code zweimal eingeben, sowie ein beliebiges Wort oder Zahlen als Hinweis, wenn der Code verloren geht oder vergessen wird.
  6. So legen Sie ein Passwort fest Windows-Rechner 7. Die Anleitung ist ganz einfach und sogar eine "Teekanne" kann damit umgehen.

    Windows 10

    Lassen Sie uns nun die Anweisungen aufschreiben, wie Sie ein Kennwort auf einem Windows 10-Computer festlegen:

    Finden Sie das Windows-Passwort heraus

    Einige interessieren sich dafür, wie sie das auf dem Computer festgelegte Passwort herausfinden können. Dies ist nicht möglich, aber Sie können den Sicherheitscode zurücksetzen.

    Kennwort unter Windows 10 zurücksetzen

    Dazu benötigen wir ein Flash-Laufwerk mit einer aufgezeichneten Distribution dieses Betriebssystems. Wenn ja, dann:

    1. Von USB booten.
    2. Klicken Sie im Installationsfenster auf "Systemwiederherstellung".
    3. Es erscheint ein Fenster mit verschiedenen Aktionen. Klicke auf "Diagnose".
    4. Da muss man sich entscheiden "Zusätzliche Optionen".
    5. Klicken Sie anschließend auf "Befehlszeile".
    6. Dann müssen Sie eine Kopie davon erstellen. Geben Sie dazu den Befehl copy D:\Windows\system32\cmd.exe D:\Windows\system32\sethc.exe /Y ein.
    7. Danach erscheint eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass die Datei kopiert wurde. Sie müssen das System neu starten.
    8. Jetzt müssen Sie die Taste etwa 5-6 Mal drücken VERSCHIEBUNG wenn das Betriebssystem nach einem Code fragt.
    9. Schreiben Sie in die sich öffnende Befehlszeile net user admin2 / add .
    10. Schreiben Sie dann net localgroup Administrators admin2 /add, um das neue Konto zu einem Administrator zu machen.
    11. Danach müssen Sie das Computersystem neu starten und sich über das zweite Konto bei Windows anmelden und den Code auf dem alten löschen.

In unserer Zeit, in der Welt der Computertechnologie, gibt es nichts Wichtigeres als den Schutz von Informationen. Vor allem, wenn diese Informationen personenbezogen sind. Viele von Ihnen werden nicht sehr erfreut darüber sein, dass jemand aus Neugier Ihren Computer durchwühlt. Daher lernen Sie heute, wie Sie ein Passwort auf Ihrem PC festlegen.

Wenn die Profis an Informationen am Computer interessiert sind, hält sie das natürlich nicht ab. Das Setzen eines Passworts verhindert jedoch perfekt den unbefugten Zugriff von Kindern und allzu neugierigen Verwandten. Das Passwort kann sowohl im Betriebssystem selbst als auch im BIOS gesetzt werden. Wir werden die zweite Option in einem separaten Artikel betrachten und nun sehen, wie dies auf dem neuesten Windows-Betriebssystem gemacht wird.

Es ist besser, sich gleich ein Passwort auszudenken, je komplexer, desto besser. Vermeiden Sie die Verwendung von Daten oder Namen, die mit Ihnen in Verbindung stehen. Im Folgenden geben wir ein paar Tipps zur Auswahl eines starken Passworts. Und wenn Sie ein Passwort festlegen, achten Sie auf das Layout und ob CapsLock aktiviert ist. Wenn Sie versehentlich das gewünschte falsche Passwort eingeben, können Sie später nicht mehr auf Ihr Konto zugreifen.

Wir erwägen das Festlegen eines Passworts unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Sie über ein Administratorkonto arbeiten. Wenn nicht, müssen Sie sich dort anmelden.

Kontoeinstellungen öffnen. Erweitern Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Account-Avatar.

Klicken Sie im nächsten Fenster ganz oben auf den Link "Passwort erstellen ...".

Im nächsten Fenster müssen Sie Ihre eingeben Neues Passwort. Geben Sie etwas weiter unten einen Hinweis ein, der für alle sichtbar ist, aber nur Sie sollten ein Passwort mit Ihrer eigenen Bedeutung vorschlagen.

Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort erstellen“.

Lassen Sie uns nun den Computer neu starten. Bevor Sie sich anmelden, sehen Sie das folgende Bild, das Sie auffordert, ein Passwort einzugeben.

Es gibt eine weitere nützliche Funktion vor neugierigen Blicken. Wenn Sie sich für eine Weile von Ihrem Computer entfernen, können Sie ihn auch blockieren. Drücken Sie dazu einfach gleichzeitig die Tastenkombination Win + L. Dann gibt es ein vertrautes Bild, wo ein Passwort erforderlich ist, um in das System einzusteigen.

Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund entscheiden, das Passwort zu entfernen und sich ohne es anzumelden, ist dies so einfach wie das Einrichten. Gehen Sie auf ähnliche Weise über das Startmenü zu den Kontoeinstellungen und wählen Sie bei Bedarf eine der beiden Optionen aus: „Passwort ändern“ oder „Passwort entfernen“.

In beiden Fällen müssen Sie ein gültiges Passwort eingeben. Nur wenn es geändert wird, müssen Sie noch zweimal ein neues angeben.

Beim G8 ist alles etwas anders, aber auch ganz einfach gemacht. Erweitern Sie das Popup-Bedienfeld am rechten Bildschirmrand mit dem Cursor und klicken Sie auf das Optionssymbol.

Im nächsten Fenster müssen Sie fortfahren, um die Computereinstellungen zu ändern.

Wählen Sie den Bereich „Benutzer“ und klicken Sie in den Anmeldeparametern auf die Schaltfläche „Passwort erstellen“.

Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie dessen Erstellung.

Optional können Sie die Anforderung deaktivieren, bei jeder Anmeldung ein Passwort einzugeben. Rufen Sie einfach das Fenster "Ausführen" auf, indem Sie gleichzeitig die Tasten Win + R drücken.

Geben Sie dann das Wort ein netplwiz und drücken Sie die "Enter"-Taste. Deaktivieren Sie im nächsten Fenster das Kontrollkästchen neben "Name und Passwort erforderlich" und geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung zweimal ein.

Öffnen Sie bei den "Top Ten" das Hauptmenü und klicken Sie auf den Punkt Systemeinstellungen.

Gehen Sie im Einstellungsfenster zum Abschnitt "Konten".

Gehen Sie im nächsten Fenster auf die Registerkarte „Anmeldeoptionen“ und klicken Sie im Abschnitt „Passwort“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

Das nächste Fenster enthält drei Felder: Geben Sie in den ersten beiden Ihr neues Passwort ein (dasselbe zur Überprüfung) und schreiben Sie im dritten einen Hinweis für dieses Passwort, der nur für Sie verständlich ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".

Jetzt konnten Sie für das ausgewählte Konto ein Passwort erstellen. Am Ende muss nur noch auf die Schaltfläche "Fertig stellen" geklickt werden.

Welches Passwort auf dem Computer wird stark sein?

Seltsamerweise können aber die meisten Passwörter von sehr neugierigen Menschen recht einfach und schnell erraten werden. Darüber hinaus ist das Geheimnis eines guten Passworts nicht nur seine Zuverlässigkeit, sondern eine sehr wichtige Eigenschaft ist seine leichte Einprägsamkeit. Wer das System mit dem richtigen Passwort schützen möchte, sollte sich in jedem Fall an diese Regeln halten:

  • erstellen Sie Passwörter mit mindestens fünf Zeichen;
  • Verwenden Sie sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben.
  • zusätzliche Symbole und Zeichen hinzufügen;
  • Verwenden Sie auf keinen Fall so bekannte Informationen wie Daten, Geburtstage, Namen und Orte;
  • Versuchen Sie, sich alle Ihre Passwörter zu merken, schreiben Sie sie nicht auf Zettel.

Nur ein komplexes Passwort kann eine gute Barriere zum Schutz Ihrer Informationen darstellen. Aber zu lange Passwörter (mehr als 8-10 Zeichen) können für ihren Besitzer zum Problem werden, da sie sehr leicht zu vergessen und schwer zu merken sind.

Irgendwie ist es passiert, dass wir noch nicht über das Wichtigste gesprochen haben, nämlich wie man ein Passwort auf einem Computer festlegt. Die Wahrheit darüber habe ich bereits geschrieben, aber jetzt arbeiten nur wenige Benutzer an diesem System, also ist es an der Zeit, über dieses Problem für neue Betriebssysteme wie Windows 7, 8.1 und 10 zu sprechen. Das werden wir tun jetzt.

Natürlich ist dies kein Allheilmittel. Wenn Sie den Wunsch und die Fähigkeit haben, jeden Schutz zu hacken und jedes Passwort abzugreifen, aber für normale Benutzer (von Kindern, neugierigen Verwandten und Ihrem Arbeitsnachbarn), funktioniert auch das einfache Festlegen eines Passworts auf Ihrem Computer gut.

Heute werden wir erwägen, ein Passwort für drei Betriebssysteme gleichzeitig festzulegen. Sicherlich wird Ihnen eine dieser Beschreibungen nützlich sein. Sie können auch im BIOS ein Passwort festlegen, aber darüber sprechen wir ein anderes Mal. Und jetzt werde ich Ihnen sagen, wie Sie das Passwort unter dem Administratorkonto festlegen.

Als erstes müssen Sie sich ein Passwort ausdenken, das Sie auf Ihrem Computer festlegen möchten. Es sollten keine Namen und Geburtsdaten stehen, denn. Solche Passwörter werden in eins, zwei, drei geknackt. Sie benötigen ein gutes Passwort mit 8-15 Zeichen, das sowohl Zahlen als auch Buchstaben enthält. Die Hauptsache ist, dass Sie sich daran erinnern oder es irgendwo heimlich vor neugierigen Blicken aufschreiben können.

Wenn Sie während der Installation ein Passwort eingeben, beeilen Sie sich nicht und prüfen Sie genau, in welchem ​​​​Layout (Russisch oder Englisch) Sie es eingeben, und ich hatte Fälle, in denen sich Leute nach dem Festlegen des Passworts nicht mehr bei ihrem System anmelden konnten und ich es knacken musste.

Windows 7

Im Betriebssystem Windows 7 wird das Passwort folgendermaßen gesetzt:

Der schnellste Weg:

  • Öffnen Sie das Menü Start.

  • Klicken Sie auf Ihr Kontobild.
  • Wählen Sie im sich öffnenden Fenster rechts den Link " Erstellen Sie ein Passwort für Ihr Konto».

  • Es öffnet sich ein Fenster, in das Sie zweimal das Passwort und einen Hinweis darauf schreiben müssen.

Schreiben Sie das Passwort in 8-15 Zeichen, und der Hinweis ist so, dass niemand Ihr Passwort errät.

  • Wir drücken den Knopf " Erstellen sie ein Passwort».

Wenn Sie jetzt Ihren Computer neu starten oder einschalten, müssen Sie ein Passwort eingeben.

Wenn Sie sich für eine Weile vom Computer entfernen müssen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Gewinnen + L und der Computer wird gesperrt. Und um den Computer zu entsperren, müssen Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken oder die Maus bewegen und Ihr Passwort eingeben.

Legen Sie ein Kennwort für den Computer festWindows 8.1

In Windows 8.1 können Sie auf verschiedene Arten ein Kennwort auf Ihrem Computer festlegen. Eine davon beschreibe ich Ihnen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Menüschaltfläche Start, und wählen Sie ein aus Kontextmenü Absatz Schalttafel.

Suchen Sie in der Systemsteuerung nach " Konten und Familiensicherheit“ und klicken Sie auf den Artikel „ Kontotyp ändern“.

Wählen Sie Ihr Konto aus und klicken Sie auf " Umbenennen“.

Wählen Sie im nächsten Fenster " Erstellen sie ein Passwort“.

Über Optionen (Symbol in der Taskleiste) können Sie ein Passwort festlegen. Aber die oben beschriebene Methode ist viel einfacher.

Legen Sie ein Kennwort für den Computer festWindows 10

Im Betriebssystem Windows 10 ist das Passwort durchgesetzt Optionen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen:

  1. Menü öffnen Start und wählen Sie das Zahnradsymbol unten links. Das ist es Optionen.

  1. Rechtsklick-Menü Start und klicken Sie im Kontextmenü auf den Link Optionen.

  1. Klicken Sie auf das Suchsymbol und schreiben Sie unten in das Suchfeld das Wort " Optionen" (ohne Anführungszeichen). Eine Liste aller Systemeinstellungen wird angezeigt. Wir brauchen nur Optionen mit einem Bild von einem Zahnrad.

Ich hatte bereits ein Passwort, also heißt es " Ändern". Aber alles andere ist genau so gemacht, wie auf den Bildern gezeigt.

Schreiben Sie in die erste Spalte Ihr Passwort. Im zweiten wiederholen wir es, und im dritten schreiben wir einen Hinweis für uns selbst. Schreiben Sie einen solchen Hinweis, damit niemand errät, welches Passwort Sie festgelegt haben. Sonst ist deine ganze Arbeit umsonst.

Das ist alles! Sie können Ihren Computer neu starten und versuchen, sich mit einem Passwort anzumelden.

Wenn etwas nicht klar ist - stellen Sie Fragen in den Kommentaren. Ich werde alle Ihre Fragen beantworten.

2022 x360ce.ru
Fotografie - Informationsportal